
Beispiel: BM 251 U
TROCKNUNGSTECHNIK
Unser Sortiment im Bereich Trocknungstechnik umfasst:- Großraum-, Dächer-, Umlauftrockner
- Warmlufterzeuger
- Radialgebläse
- Flächentrockner
- Trocknungsboxen
Waltinger-Großraum-Dächer-Umlauftrockner
Typ BM 251 U
Der WALTINGER Umlauftrockner eignet sich besonders zur Trocknung von Körnermais, Grünkern, Getreide
Raps, Sonnenblumen und Leguminosen. Die Verteilung der Trocknungsdächer ist so angelegt, daß die Luft immer
einen genau gleichlangen Weg durch das Trocknungsgut nehmen muß.
Die Trocknungsdächer sind so groß dimensioniert, daß auch hohe Luft- und damit Wärmemengen durch den
Trockner geleitet werden können. Durch diese Art der Luftführung haben wir zwar eine etwas geringere Trocknungsleistung / Tag – jedoch ist die Energieausnutzung wesentlich besser gegenüber ähnlichen Fabrikaten.
Bei einem genau festgehaltenen Trocknungsvorgang von Feuchtmais wurden folgende Ergebnisse ermittelt:
Trocknung von 35% (Anfangsfeuchtigkeit) auf 15% (Endfeuchtigkeit) -> Benötigte Heizölmenge zur Trocknung von 1 dz Feuchtmais: 2,4 l
Funktion:
Der Umlauftrockner hat nach der Trocknungszone eine Austragevorrichtung mit einem Verschiebewagen mit dem das Trocknungsgut gleichmäßig über die gesamte Fläche ausgetragen wird. Um einen gewünsch-
ten Mischeffekt zu erhalten, kann die Austragezeit so gesteuert werden, daß im mittleren Bereich des Trockners
die Durchlaufmenge ca. doppelt so hoch ist wie im Außenbereich.
Die Öffnung des Verschiebewagens kann per Hand oder mit einem Elektromotor und entsprechend zeitabhängiger
Schaltung (also vollautomatisch) erfolgen.
Aus dem Sammeltrichter unter der Austragevorrichtung wird das Trocknungsgut mit einem Elevator nach oben
in die Trocknersinksektion transportiert. Die Anzahl der einzelnen Sinksektionen richtet sich nach Trocknergröße
und Trocknungsgut. Um auch kleinere Mengen trocknen zu können empfiehlt es sich Absperrklappen im Zuluft-
kanal zu installieren.
Der Umlauftrockner sollte generell mit einem Feuchtluftkanal ausgerüstet werden. In diesem wird die feuchte, oft auch staubige Abluft gesammelt. Spreu und Staubteile setzen sich am Boden des Feuchtluftkanals ab und fließen
beim Umlaufvorgang in das Trocknungsgut zurück. Die feuchte Luft wird über Rohrleitungen nach Außen befördert
Der Trockner ist aus verzinktem Blech gefertigt. Er kann bis zum max. Inhalt von 35t aufgebaut werden.
Die Trocknerleistung hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Trocknerinhalt – zugeführte Wärmemenge – zugeführte Luftmenge
Außentemperatur – Trocknungsgut – entzogene Feuchtigkeit